Apple Pay im Überblick
Verfügbar in 69 Ländern weltweit in teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften, Apps und Websites.

Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Zahlungen von Person zu Person über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.
Apple Pay ist der mobile Bezahldienst von Apple. Wie bei der Apple Watch hat Apple das Apple-Symbol “ gefolgt von ‚Pay‘ übernommen. Für den Namen des Dienstes, obwohl das Unternehmen ihn auch „Apple Pay“ nennt.
Verfügbarkeit
Mit Apple Pay können Nutzer auch One-Touch-Einkäufe innerhalb von Apps tätigen, die die Apple Pay API übernommen haben. Der Dienst ist im Internet auf Geräten mit iOS 10 oder macOS Sierra oder höher verfügbar.
Zu den Geräten, die Apple Pay innerhalb von iOS-Apps oder im Web verwenden können, gehören das iPhone 6 und neuere Versionen.
Alle diese Geräte enthalten einen NFC-Chip und können Touch ID oder Face ID zum Entsperren verwenden. Das „sichere Element“ von Apple Pay befindet sich im NFC-Controller.

Nachrichtenübermittlung
Mit Apple Cash können Sie Ihr iPhone benutzen, um ein Abendessen zu bezahlen oder jemandem ein Geschenk zu machen. Im August hat Apple auch seine eigene Kreditkarte eingeführt.
Die Apple Card , die einzigartige Vorteile und Vergünstigungen hat und eine tiefe Integration mit Apple Pay und der Wallet-App bietet.
Apple Pay erfuhr mit der Einführung des iPhone X und späterer Versionen eine große Veränderung.
Denn diese iPhones sind mit der Gesichtserkennung Face ID ausgestattet.
Anstelle der Fingerabdruck-Authentifizierung Touch ID. Gesichtsscans werden zur Identifizierung anstelle von Fingerabdrücken verwendet.
Um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen, verwendet Apple eine spezielle Methode namens „Tokenisierung“.
Dadurch wird verhindert, dass tatsächliche Kreditkartennummern über die Luft übertragen werden. Apple schützt Zahlungen auch über Touch ID oder Face ID auf kompatiblen iPhones. Auf der Apple Watch wird der ständige Hautkontakt beibehalten.
Mit Apple Pay und dem einstufigen Bezahlvorgang will Apple die Brieftasche ersetzen. Es verhindert, dass Menschen in ihrer Handtasche oder Brieftasche nach Kredit- oder Debitkarten suchen müssen.
Da es auf der bestehenden NFC-Technologie basiert. Apple Pay kann in jedem Geschäft oder Restaurant mit einem NFC-kompatiblen Zahlungsterminal verwendet werden.
Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Zahlungen von Person zu Person über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.
Einrichten von Apple Pay
Apple Pay kann in der Wallet-App konfiguriert werden. Durch Tippen auf das „+“-Symbol in Wallet können Nutzer eine Kredit- oder Debitkarte zu Apple Pay hinzufügen. Apple Pay kann durch Auswahl einer bereits in iTunes gespeicherten Karte oder durch Scannen einer Karte mit der Kamera konfiguriert werden. Sie können Apple Pay auch konfigurieren, wenn Sie Ihr iPhone, iPad oder Ihren Mac mit mindestens iOS Version 10 und macOS Sierra erhalten.
Kredit- und Debitkarten können sofort verifiziert werden, aber in einigen Fällen muss ein Anruf getätigt werden. Oder Sie laden eine Anwendung herunter, bevor die Karte aktiviert wird. Dies muss geschehen, bevor die Karte zu Apple Pay hinzugefügt werden kann. Nach der Verifizierung ist die Karte sofort verfügbar. Sie können sie für Einkäufe in Geschäften und in Apps verwenden.

Apple Pay einrichten
Es können bis zu acht Karten gleichzeitig bei Apple Pay registriert werden. Apple Pay kann in der App „Einstellungen“ verwaltet werden, die Sie unter „Wallet und Apple Pay“ finden.
Wallet listet die hinzugefügten Karten auf, zusammen mit Rechnungs- und Kontaktinformationen.
Wenn Sie auf eine Karte tippen, werden zusätzliche Informationen angezeigt, beispielsweise die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. Die letzten Ziffern der Kontonummer des Geräts, die bei Transaktionen die Kartennummer ersetzt. Der Name der Bank, die die Karte ausgestellt hat, und die Kontaktinformationen des Finanzinstituts werden angezeigt.
Einige Karten können auch Transaktionsinformationen anzeigen.
Sie zeigen eine Liste der zuletzt getätigten Transaktionen an, unabhängig davon, ob sie mit Apple Pay oder einer herkömmlichen physischen Karte bezahlt wurden.
So funktioniert’s
Wenn Sie sich einer Apple Pay-fähigen Verkaufsstelle in einem Geschäft nähern, leuchtet das iPhone-Display auf und Wallet wird automatisch geöffnet. Sie können auf eine Kreditkarte tippen, um sie zu verwenden, oder mit der Standardkarte von Apple Pay bezahlen.
Eine Zahlung erfolgt, indem man ein iPhone in die Hand nimmt. Oder sogar eine kompatible Apple Watch in die Nähe eines NFC-fähigen Bezahlsystems halten. Die meisten dieser Systeme ähneln den Standard-Kartenzahlungsterminals in Geschäften. Ein mit Touch ID registrierter Finger muss kurz auf die Home-Taste gehalten werden, woraufhin eine Zahlung authentifiziert wird.
Der Abschluss einer Zahlung wird durch eine leichte Vibration, das Erscheinen eines Häkchens auf dem Bildschirm und ein akustisches Signal signalisiert. Ein Doppeltipp auf die Seitentaste des Geräts ist erforderlich, um eine Zahlung zu bestätigen.
Apple Pay schützt Ihre finanziellen Informationen. Wenn Sie einen Einkauf in einem Geschäft tätigen, sieht der Kassierer weder Ihre Kreditkartennummer noch andere persönliche Daten. Sie müssen weder Ihre Brieftasche herausholen noch die Echtheit Ihrer Karte bestätigen. Denn all diese Informationen sind auf dem iPhone gespeichert und durch mehrere integrierte Sicherheitssysteme, darunter Touch ID, geschützt.
Eine Zahlung vornehmen
Eine Online-Zahlung mit Apple Pay ist genauso einfach wie eine Zahlung in einem Geschäft. Denn es wird dieselbe Kreditkarte verwendet und die Authentifizierung erfolgt mit Touch ID in teilnehmenden Apps, die die Apple Pay API übernommen haben. Die Verwendung von Apple Pay in einer App oder auf einer Website umgeht alle Schritte, die normalerweise erforderlich sind. Insbesondere bei einem Online-Kauf, einschließlich der Eingabe von Versand- und Zahlungsinformationen.
Wenn ein Nutzer einen Artikel in den Einkaufswagen legt und den Kaufvorgang beginnt, kann Apple Pay als Zahlungsmethode ausgewählt werden. Die Versand-/Rechnungsadresse, die mit der hinterlegten Kredit- oder Debitkarte verknüpft ist, wird automatisch eingegeben. Gleiches gilt für den Namen des Nutzers. Während dieses Vorgangs ist es möglich, Informationen wie die Lieferadresse zu ändern, was bei der Bestellung eines Geschenks nützlich ist. Online-Zahlungen über Apple Pay for the Web laufen nach demselben Verfahren ab.
Sowohl die Zahlungen im Laden als auch die Online-Zahlungen sind auf teilnehmende Einzelhändler beschränkt. Apple Pay ist nur innerhalb von Apps und auf Websites verfügbar, die die Apple Pay API übernommen haben. Um eine Zahlung in einem Geschäft vorzunehmen, muss das Geschäft über ein Kassensystem verfügen, das mit Apple Pay oder anderen NFC-Zahlungsmethoden kompatibel ist.

Kompatible Geräte
Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Zahlungen von Person zu Person über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.
Kompatible Geräte
Apple Pay ist in Geschäften für das iPhone 6, 6s, 6s Plus, 6s Plus, SE, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X, XS, XS Max und XR verfügbar. Alle diese Geräte enthalten NFC-Chips, die in den iPhones der vorherigen Generation nicht eingebaut waren.
Apple Pay funktioniert auch mit der Apple Watch. Das Gerät ist das Wearable des Unternehmens für das Handgelenk. Es kann auch mit Macs und iPads verwendet werden, die Touch ID oder Face ID unterstützen.
Sicherheit
Apple hebt in seiner Werbung die Sicherheit von Apple Pay hervor. Das Unternehmen behauptet, dass eine Kredit- oder Debitkarte, die für die Verwendung mit Apple Pay in Wallet gescannt wird, sicherer ist, als wenn sie in einer Brieftasche aufbewahrt würde. Laut dem ehemaligen Kreditkartenmanager Tom Noyes ist dies darauf zurückzuführen, dass Apple Pay aufgrund seines Designs „das sicherste Zahlungssystem der Welt“ ist. Dem Gerät wird eine eindeutige Kontonummer oder ein Token“ zugewiesen. Sie ist im Telefon gespeichert und nicht die eigentliche Kartennummer.
Das iPhone ist mit einem speziellen Chip, einem so genannten Secure Element, ausgestattet, der alle Zahlungsinformationen des Nutzers, einschließlich der Kreditkartennummern, enthält. Bei einer Transaktion wird die Kontonummer des Geräts über NFC gesendet.
Scommetti su tutta la Serie A con decine di mercati disponibili:
Segui il nostro canale Twitter per rimanere aggiornato sulle ultime news di mercato
Sicherheitscode
Zusammen mit einem einzigartigen dynamischen Sicherheitscode für jede Transaktion werden beide verwendet, um eine erfolgreiche Zahlung zu verifizieren.
Der dynamische Sicherheitscode ist eine einmalige, verschlüsselte Version des Magnetstreifens der Kreditkarte. Er wird verwendet, um sicherzustellen, dass eine Transaktion von dem Gerät aus durchgeführt wird, das die Kontonummer des Geräts enthält.
Dynamische Sicherheitscodes und Gerätekontonummern (auch bekannt als Token und Kryptowährungen) sind nicht nur bei Apple zu finden. Apple Pay basiert auf der bestehenden Technologie für kontaktlose Zahlungen.
Zusätzlich zu den Kontonummern der Geräte und den dynamischen Sicherheitscodes authentifiziert Apple jede Transaktion mit Touch ID oder Face ID. Um eine Transaktion auf einem iPhone abzuschließen, muss der Benutzer einen Finger auf Touch ID legen oder einen Gesichtsscan durchführen.
Apple-Uhr
Die Apple Watch nutzt Hautkontakt zur Authentifizierung der Benutzer. Wenn die Uhr um das Handgelenk gelegt wird, wird der Benutzer aufgefordert, einen Passcode einzugeben.
Nach der Eingabe des Passcodes kann das Gerät, solange es Hautkontakt hat (der über den Herzfrequenzsensor überwacht wird), für Zahlungen verwendet werden.
Sobald die Uhr vom Handgelenk abgenommen wird und nicht mehr in Kontakt mit der Haut ist, kann sie nicht mehr zum Bezahlen verwendet werden.
Sowohl Touch ID, Face ID als auch die Hautkontakt-Authentifizierungsmethode der Apple Watch verhindern, dass jemand, der ein iPhone oder eine Apple Watch gestohlen hat, eine nicht autorisierte Zahlung vornimmt.
Denn Apple verwendet die Seriennummern der Hardware des Geräts. Die Kreditkartennummer eines Nutzers wird niemals an Händler weitergegeben oder bei Zahlungen übertragen.
Verkäufer und Angestellte sehen niemals die Kreditkarte eines Benutzers. Weil sie keinen Zugang zu persönlichen Informationen wie Name oder Adresse haben. Weil kein Personalausweis zur Überprüfung benötigt wird.
Außerdem kann der Besitzer bei Verlust des iPhones mit der Funktion „Mein iPhone suchen“ alle Zahlungen auf dem Gerät sperren. Und das, ohne dass er seine Kreditkarten sperren lassen muss.
Die Banken sind von der Sicherheit von Apple Pay überzeugt und übernehmen die Verantwortung für alle betrügerischen Einkäufe.

Vertraulichkeit
Apple betonte, dass das Unternehmen die mit Apple Pay getätigten Transaktionen weder speichert noch überwacht.
Kompatible Kreditkarten und Banken
Apple hat Partnerschaften mit den wichtigsten Kredit- und Debitkartenanbietern geschlossen, um Einkäufe über seine Plattform zu ermöglichen. Dazu gehören Visa, MasterCard, Discover und American Express.
Eine aktuelle Liste der Bankpartner finden Sie in Apples Dokument „Unterstützende Banken“.
Speicherung von Kreditkarten:
Im Oktober 2015 war Kohl’s das erste Einzelhandelsgeschäft, das die Nutzung von Apple Pay mit seinen In-Store-Kreditkarten ermöglichte.
Kohl’s fügte seine Kreditkarten zu Apple Pay hinzu, so dass Kunden diese für Einkäufe in Kohl’s Geschäften verwenden können.
Im Mai 2016 gab Kohl’s bekannt, dass es das erste Einzelhandelsunternehmen ist, das sowohl In-Store-Zahlungen als auch One-Touch-Belohnungen über Apple Pay unterstützt. Damit können Nutzer automatisch Rewards-Punkte sammeln, wenn sie ihre Kohl’s-Karten verwenden, ohne dass eine zweite Apple Pay-Transaktion erforderlich ist.
Die Kreditkarten von BJ’s Wholesale Club funktionieren seit Dezember 2015 mit Apple Pay.
JCPenney hat Mitte 2017 ebenfalls begonnen, Apple Pay für seine Shop-Karten zu unterstützen, und andere Geschäfte haben ebenfalls Rewards in Apple Pay implementiert.

Partner im Einzelhandel:
Da Apple Pay auf der bestehenden Nahfeldkommunikationstechnologie basiert, funktioniert der Dienst in Hunderttausenden von Geschäften, die kontaktlose Zahlungen in Ländern akzeptieren, in denen Apple Pay verfügbar ist.
Apple Pay wurde mit einer Handvoll Partner gestartet, aber in den letzten zwei Jahren haben viele weitere Geschäfte begonnen, den Zahlungsdienst zu akzeptieren.
Transit auf dem Iphone
Apple Pay kann zum Bezahlen im Nahverkehr auf dem iPhone und der Apple Watch verwendet werden, und der Express-Transit-Modus ist in vielen der oben genannten Gebiete verfügbar.
Mit dem Express-Transit-Modus können Sie schnell für Fahrten auf dem iPhone und der Apple Watch bezahlen, ohne das Gerät zu entsperren, eine App zu öffnen oder sich mit Touch ID/Face ID zu verifizieren.
Apple Pay ist auch an vielen Orten außerhalb von traditionellen Einzelhandelsgeschäften verfügbar. Dazu gehören Universitäten, Ballspielplätze, gemeinnützige Organisationen und Bitcoin-Zahlungsanbieter. Sogar Geldautomaten der Bank of America, Chase und Wells Fargo .
Eine vollständige Liste der Orte, an denen Apple Pay in den Vereinigten Staaten akzeptiert wird, ist auf der Apple Pay-Website verfügbar.
App:
Apple Pay kann in jede App und in Tausende von Apps integriert werden, auch in die von großen und kleinen Unternehmen. Wenn es in einer App verwendet wird, können Zahlungen auf iPhones und iPads, die mit Touch ID Fingerabdrucksensoren ausgestattet sind, durchgeführt werden.
Integration der Apple Pay-Kundenkarte
Im Herbst 2015 begann Apple Pay die Zusammenarbeit mit verschiedenen Treueprogrammen von Geschäften. Durch die Speicherung der Kundenkarten der teilnehmenden Marken in der Wallet-App können die Kunden ihr Telefon an der Kasse verwenden.
Berechtigte Kundenkarten, die zu Wallet hinzugefügt werden, erscheinen auf NFC-Terminals genau wie Kreditkarten.
Das Bezahlen mit einer Kundenkarte ist in den meisten Geschäften ein zweistufiger Prozess. Zunächst muss die Kundenkarte mit einem Finger auf Touch ID aktiviert werden, dann folgt die eigentliche Zahlung. Kohl’s bildet hier eine Ausnahme und hat die Integration von Rewards und Zahlung mit nur einem Fingerdruck eingeführt.
Goldman Sachs Vereinigung
Apple und Goldman Sachs haben gemeinsam eine Kreditkarte namens Apple Card eingeführt. Diese ist mit der Marke Apple Pay ausgestattet. Sie bietet einen Rabatt von zwei Prozent auf Apple Pay-Einkäufe. Goldman Sachs hat Barclays als Apples Hauptkreditgeber abgelöst. Die Apple Card bietet auch Finanzierungsmöglichkeiten für Apple-Produkte. Zusätzlich zu den Bargeldboni für Apple Pay-Einkäufe. Die Apple Card ist derzeit nur in den Vereinigten Staaten erhältlich.
Apple Schnitt
Apple möchte Geld verdienen und erhebt daher von Banken eine Gebühr für jede mit Apple Pay durchgeführte Transaktion. Berichten zufolge hat Apple mit jeder Bank, mit der es zusammengearbeitet hat, individuelle Vereinbarungen getroffen. Es heißt, dass das Unternehmen etwa 0,15 Prozent von jedem über den Dienst getätigten Kauf erhält.

Apple Pay im Web
Mit iOS 10 und macOS Sierra ist Apple Pay auch auf Websites verfügbar. Teilnehmende Websites haben begonnen, Apple Pay als Zahlungsoption an der Kasse anzubieten, und viele Websites unterstützen es. Auf Macs mit Touch Bar werden Einkäufe über Touch ID verifiziert. Auf anderen Computern werden Einkäufe durch die Verbindung mit einer Apple Watch oder einem iPhone verifiziert. Einkäufe werden über Touch ID (oder Face ID auf dem iPhone X) autorisiert. Auf iPhone und iPad werden Einkäufe wie gewohnt über Touch ID autorisiert.
Apple Cash
Mit iOS 11.2 hat Apple Apple Cash (früher Apple Pay Cash) eingeführt. Der neue Dienst ermöglicht es Nutzern, Geld an Freunde und Familie zu senden, indem sie Nachrichten auf dem iPhone, iPad und der Apple Watch verwenden. Die Standard-Authentifizierung per Fingerabdruck/Gesicht (oder Skin-Authentifizierung auf der Apple Watch) kann verwendet werden, um Geld über Messages zu senden. Die erhaltenen Beträge sind in einer neuen Apple Cash-Karte in Wallet verfügbar. Diese Karte kann für Einkäufe in Geschäften verwendet werden, die Apple Pay akzeptieren (wie jede andere in Apple Pay gespeicherte Kredit- oder Debitkarte). Oder sie kann auf ein Bankkonto überwiesen werden.
Um mit Apple Cash Geld zu senden und zu empfangen, benötigen Sie ein Gerät, das Apple Pay unterstützt. Dazu gehören iPhone SE, iPhone 6 oder neuer, iPad Pro, iPads der fünften und sechsten Generation, iPad Air 2, iPad mini 3 oder neuer und Apple Watch. Internationale Person-zu-Person-Zahlungen sind derzeit nicht verfügbar.
Peer to Peer
Apple Cash ist laut einer aktuellen Studie von Consumer Reports der beste mobile Peer-to-Peer-Zahlungsdienst. Dank der strengen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien von Apple setzte sich Apple Cash gegen Venmo, Square Cash, Facebook Messenger Payments und Zelle durch.
Die Apple Card
Im August 2019 kündigte Apple eine Partnerschaft mit Goldman Sachs und Mastercard an, um seine eigene Kreditkarte auf den Markt zu bringen. Die Apple Card ist eine neue physische und digitale Kreditkarte, für die sich iPhone-Nutzer in den Vereinigten Staaten auf ihrem iPhone anmelden können.
Die Apple Card funktioniert wie eine herkömmliche Kreditkarte. Die App ist in Wallet integriert und ermöglicht es den Nutzern, ihre letzten Transaktionen auf einen Blick zu sehen. Außerdem bietet sie einen vollständigen Überblick über die Ausgaben, geordnet nach Kategorien. Dazu kommen Zahlungsoptionen, die auf minimale Zinsen optimiert sind.
Der Kundensupport für die Apple Card wird über die Nachrichten-App abgewickelt und es fallen keine Gebühren für die Karte an. Apple strebt niedrige Zinssätze an, aber der effektive Jahreszins hängt von der Kreditwürdigkeit ab und eine Kreditgenehmigung ist erforderlich.
Die physische Apple Card ist aus Titan gefertigt und mit Ihrem Namen versehen. Sie hat keine Nummer und kein Verfallsdatum und wird stattdessen in der Wallet-App gespeichert.
Wir haben einen umfassenden Leitfaden mit allem, was Sie über die Apple Card wissen müssen, hier verfügbar.

Tap to Pay auf dem iPhone
Apple hat im Februar 2022 „Tap to Pay on iPhone“ eingeführt. Diese Funktion wurde entwickelt, um NFC-fähige iPhones zu aktivieren. Damit können sie Zahlungen über Apple Pay, kontaktlose Kredit- und Debitkarten und andere digitale Geldbörsen akzeptieren. Dazu ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.
Stripe kündigte an, dass es die erste Zahlungsplattform sein wird, die Tap to Pay auf dem iPhone für Firmenkunden anbietet. Dazu gehören auch Shopify-Nutzer, und zwar noch in diesem Frühjahr. Auch die Apple Stores in den Vereinigten Staaten werden die Funktion bis Ende des Jahres unterstützen.
Internationale Expansion
UK
Am 13. Juli 2015 expandierte Apple Pay über die USA hinaus und startete seine Dienste in Großbritannien: Wie in den USA unterstützten Visa, MasterCard und American Express Apple Pay zum Start.
Auf der Website von Apple sind Banken aufgeführt, die Apple Pay in Großbritannien unterstützen.
Viele der großen Banken des Landes akzeptieren den Zahlungsdienst.
Darunter auch Barclays, das Apple Pay nach einer langen Verzögerung seit April akzeptiert.
Mehr als 250.000 Filialen unterstützen Apple Pay, von Fast-Food-Läden wie KFC und McDonald’s bis hin zu Geschäften. Wie Boots, Marks & Spencer und Waitrose. Eine vollständige Liste der Einzelhandelsgeschäfte und Apps, die Apple Pay akzeptieren, finden Sie auf der Website von Apple.
Die britischen Territorien Guernsey, Isle of Man und Jersey unterstützen ebenfalls Apple Pay.
Australien
Apple Pay wurde erstmals im November 2015 im Rahmen einer Partnerschaft mit American Express eingeführt. Diese Partnerschaft ermöglichte es den Karteninhabern von American Express, Apple Pay bei allen Einzelhändlern zu nutzen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. In der Folge begannen auch Visa, Mastercard und eftpos mit der Unterstützung von Apple Pay.
Im April 2016 wurde Apple Pay auf ANZ ausgeweitet, die erste der vier großen australischen Banken, die Apple Pay unterstützt.
Im Jahr 2020 versuchten die australischen Banken Commonwealth Bank (CBA), Westpac und National Australia Bank, Apple zu zwingen, die NFC-Funktionen des iPhones für die Unterstützung anderer digitaler Geldbörsen zu öffnen. Die australische Regierung blockierte diesen Versuch. Ab April 2020 unterstützen alle vier großen australischen Banken Apple Pay.
Durch eine Partnerschaft mit Cuscal ist Apple Pay auch bei mehr als 31 kleineren Banken und Kreditgenossenschaften verfügbar. Damit ist es für vier Millionen Australier verfügbar, die Kunden dieser Finanzinstitute sind.
ING Direct und Macquarie haben ebenfalls Apple Pay-Unterstützung implementiert, ebenso wie HSBC und Bendigo.
Im April 2018 fügte die Citibank die Unterstützung von Apple Pay in Australien hinzu.
Eine Liste der Einzelhändler, die Apple Pay in Australien offiziell unterstützen, finden Sie auf der australischen Apple Pay-Website.
Kanada
Apple Pay wurde in Kanada im November 2015 durch eine Partnerschaft mit American Express eingeführt. Damit können American Express-Karteninhaber in Kanada Apple Pay bei allen Einzelhändlern nutzen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren.
Nach dem Debüt durch die Partnerschaft mit American Express im Jahr 2015 wurde Apple Pay in Kanada auf zwei der größten kanadischen Banken ausgeweitet. RBC und CIBC, am 10. Mai 2016. Inzwischen ist Apple Pay auch bei Canada Trust, Scotiabank, BMO, Tangerine und MBNA sowie bei allen großen kanadischen Banken erhältlich. Der Bezahldienst ist für 90 Prozent der kanadischen Bankkunden verfügbar.
Eine Liste der teilnehmenden Einzelhändler und Banken in Kanada finden Sie auf der kanadischen Apple Pay-Website von Apple.
China
ChinaApple Pay wurde in China am 18. Februar 2016 im Rahmen einer Partnerschaft mit China UnionPay, Chinas staatlichem Interbanken-Netzwerk, eingeführt.
China UnionPay-Karteninhaber mit einer geeigneten Debit- oder Kreditkarte. Sie können ihre Karten an jedem Ort verwenden, der über ein UnionPay-kompatibles Kassensystem verfügt.
Apple hat Kreditvereinbarungen mit 19 der größten Banken Chinas abgeschlossen.Damit sind 80 % der Kredit- und Debitkarten in China für die Verwendung mit Apple Pay geeignet.
HongKong
Apple Pay wurde am 20. Juli 2016 in Hongkong eingeführt und unterstützt Debit- und Kreditkarten von Visa, MasterCard und American Express.
Macao
Apple Pay wurde in Macau , einer Sonderverwaltungsregion Chinas, im August 2019 eingeführt. Apple Pay ist eine Partnerschaft mit Banco Nacional Ultramarino (BNU) und UnionPay International Hong Kong Branch (UPI) eingegangen.
Apple Pay ist ein mobiler Bezahldienst, ermöglicht Person-zu-Person-Zahlungen über die Nachrichten-App und bietet eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card.

Singapore
Apple Pay wurde in Singapur im April 2016 durch eine Partnerschaft mit American Express eingeführt. Seitdem wurde die Unterstützung von Apple Pay auf die Kredit- und Debitkarten von Visa, American Express und Mastercard ausgeweitet, die von POSB, DBS, OCBC, Standard Chartered, UOB, HSBC und Citibank ausgegeben werden.
Apple Pay ist nun für mehr als 80 Prozent der Visa- und Mastercard-Inhaber im Land verfügbar.
Eine Liste der Verkaufsstellen, die Apple Pay akzeptieren, finden Sie auf der Website von Apple in Singapur.
Schweiz
Apple Pay wird am 7. Juli auf die Schweiz ausgeweitet. Apple Pay ist für MasterCard- und Visa-Kredit- und Debitkarten verfügbar, die von Bonus Card, Cornèr Bank, Swiss Bankers und UBS ausgegeben werden.
Frankreich
Apple Pay wurde am 18. Juli 2016 in Frankreich eingeführt. Es kann mit MasterCard- und Visa-Kredit- und Debitkarten verwendet werden, die von Banque Populaire, Ticket Restaurant, Carrefour Banque, Caisse d’Epargne, BNP Paribas, HSBC Bank, Vivid Money und anderen ausgegeben werden. Wie auf der Website von Apple Pay France angegeben, ist Apple Pay bei einer Vielzahl von Einzelhändlern wie Bocage, Le Bon Marché, Cojean, Dior, Louis Vuitton, Fnac, Sephora, Flunch und anderen verfügbar.
Japan
Apple Pay funktioniert in Japan mit Kredit- und Debitkarten, die von American Express, Visa, JCB und Mastercard ausgegeben werden. Aber auch Aeon Financial, Orico, Credit Saison, SoftBank, d Card, View Card, MUFG Card, APLUS, EPOS, JACCS, Cedyna, POCKETCARD, Life und mehr.
Die Nahverkehrssysteme Suica und PASMO sind mit Apple Pay und Express Transit in Japan kompatibel.Damit können Benutzer Fahrpreise und andere Transaktionen mit ihrem iPhone oder ihrer Apple Watch bezahlen.
Viele Geschäfte, Läden, Restaurants und andere Bereiche in Japan unterstützen ebenfalls Apple Pay, Einzelheiten dazu finden Sie auf der japanischen Apple Pay Website.
Russland
Apple Pay ist seit dem 4. Oktober 2016 auch in Russland verfügbar. Der Bezahldienst kann bei den folgenden Finanzinstituten genutzt werden. Tinkoff Bank, Bank Saint Petersburg, Raiffeisenbank, Yandex. Money, Alfa-Bank, MTS Bank, VTB 24, Rocketbank, MDM Bank und Mir , dem nationalen russischen Zahlungssystem.
Weißrussland
Apple Pay wurde am 19. November in Weißrussland eingeführt und ist für Kunden der BPS Sberbank verfügbar, die eine Visa- oder Mastercard besitzen. BPS Sberbank ist die belarussische Tochtergesellschaft der PJSC Sberbank, einer russischen Staatsbank.
Neuseeland
Apple Pay wurde in Neuseeland durch eine Partnerschaft mit ANZ am 12. Oktober 2016 eingeführt.
Apple Pay funktionierte zunächst nur mit Kredit- und Debitkarten, die von ANZ ausgegeben wurden, aber BNZ fügte im Oktober 2017 Unterstützung hinzu. Westpac unterstützt Apple Pay seit 2019.
Apple Pay wird in vielen Geschäften in Neuseeland akzeptiert, darunter McDonald’s, Domino’s, Glassons, K-Mart, Hallenstein Brothers und Stevens.Die vollständige Liste der teilnehmenden Einzelhändler finden Sie auf der Website von Apple Pay New Zealand.
Spanien
von American Express, CaixaBank, ImaginBank, ING und Banco de Santander zur Verfügung. Kredit- und Debitkarten von Carrefour und Ticket Restaurant werden ebenfalls akzeptiert.
Eine vollständige Liste der Apple-Pay-Einzelhandelspartner und der kompatiblen Apps finden Sie auf der spanischen Website von Apple.Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Zahlungen von Person zu Person über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.

Irland
Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Zahlungen von Person zu Person über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.
Irland
Apple Pay wurde im März 2017 auf Irland ausgeweitet. Es ist für Visa- und MasterCard-Karteninhaber bei KBC, Bank of Ireland, Ulster Bank, AIB, Permanent TSB und anderen verfügbar. Zu den teilnehmenden Einzelhändlern in Irland gehören Aldi, Amber Oil, Applegreen, Boots, Burger King, Centra, Dunnes Stores und Harvey Norman.
Scommetti su tutta la Serie A con decine di mercati disponibili:
Segui il nostro canale Twitter per rimanere aggiornato sulle ultime news di mercato
Italia
Apple Pay wurde in Italien im Mai 2017 eingeführt, nachdem es wochenlang Hinweise auf eine bevorstehende Einführung gegeben hatte. Apple Pay funktioniert mit American Express-Karten, die von American Express ausgegeben werden, sowie mit Visa- und MasterCard-Karten, die von Carrefour, UniCredit, Banca Mediolanum, ING und anderen ausgegeben werden.
Apple Pay funktioniert in Einzelhandelsgeschäften, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Eine Liste der Partner finden Sie auf der italienischen Apple Pay-Website von Apple.
Dänemark
Apple Pay wurde im Oktober 2017 in Dänemark eingeführt. Jyske Bank (nur Visa-Debitkarten), Arbejdernes Landsbank, Spar Nord, Nordea und Danske Bank unterstützen Apple Pay in Dänemark.
Apple Pay-Zahlungen werden überall dort akzeptiert, wo kontaktlose Zahlungen möglich sind. Eine Liste der unterstützten Einzelhändler und weitere Informationen zu Apple Pay finden Sie auf der Apple Pay-Website in Dänemark.
Finnland
Im Oktober 2017 wurde Apple Pay in Finnland eingeführt. Kredit- und Debitkarten von Nordea, Aktia und ST1 funktionieren in dem Land mit Apple Pay.
Zahlungen mit Apple Pay werden überall dort akzeptiert, wo kontaktlose Zahlungen möglich sind. Eine Liste der unterstützten Einzelhändler und weitere Informationen über Apple Pay finden Sie auf der Apple Pay-Website in Finnland.
Schweden
Apple Pay wurde im Oktober 2017 in Schweden eingeführt. In Schweden funktionieren die Kredit- und Debitkarten von Nordea und Swedbank mit Apple Pay.
Apple Pay-Zahlungen werden überall dort akzeptiert, wo kontaktlose Zahlungen möglich sind. Eine Liste der unterstützten Einzelhändler und weitere Informationen über Apple Pay finden Sie auf der Apple Pay-Website in Schweden.
Vereinigte Arabische Emirate
Apple Pay wurde im Oktober 2017 in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt.
Apple Pay-Zahlungen werden überall dort akzeptiert, wo kontaktlose Zahlungen möglich sind. Eine Liste der unterstützten Händler und weitere Informationen zu Apple Pay finden Sie auf der Apple Pay-Website in den Vereinigten Arabischen Emiraten .
Brasilien
Apple Pay wurde im April 2018 dank einer Partnerschaft mit Itaú Unibanco in Brasilien eingeführt. Es kann mit Kredit- und Debitkarten, die von Itaú Unibanco ausgegeben wurden, in Einzelhandelsgeschäften, in denen NFC-Zahlungen akzeptiert werden, sowie innerhalb von Apps verwendet werden.
Apple Pay wird in Brasilien in mehreren Einzelhandelsgeschäften akzeptiert, darunter Starbucks, Taco Bell, Cobasi, Bullguer, Fast Shop und andere. Eine vollständige Liste der Standorte finden Sie auf der Apple Pay Website in Brasilien.
Polen
Apple Pay wurde im Juni 2018 in Polen eingeführt. Es funktioniert mit Visa- und Mastercard-Kredit- und Debitkarten, die von den folgenden Banken ausgegeben werden: BGZ BNP Paribas, Bank Zachodni WBK, Alior Bank, Raiffeisen Polbank. Außerdem Nest Bank, mBank und Bank Pekao.
Norwegen
Apple Pay wurde am 19. Juni 2018 in Norwegen eingeführt und funktioniert mit Visa und Mastercard Kredit- und Debitkarten von Nordea und Santander Consumer Finance.
Belgien
Apple Pay wurde in Belgien im November 2018 durch eine exklusive Partnerschaft mit BNP Paribas Fortis und ihren Tochtermarken Fintro und Hello Bank eingeführt.
Kunden dieser Banken können Apple Pay nutzen, um Zahlungen für Online-Einkäufe, in Apps und an Verkaufsstellen, die kontaktlose Zahlungen unterstützen, durchzuführen.
Die Verfügbarkeit von Apple Pay wurde 2020 auf KBC und 2021 auf ING Belgium ausgeweitet.
Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Person-zu-Person-Zahlungen über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.

Kasachstan
Seit November 2018 ist Apple Pay für Kredit- und Debitkarteninhaber von Visa und Mastercard in Kasachstan verfügbar. Insbesondere für diejenigen, die bei der Eurasian Bank, Halyk Bank, ForteBank, Sberbank, Bank CenterCredit und ATFBank einkaufen.
Deutschland
Apple Pay wurde am 10. Dezember 2018 in Deutschland eingeführt und ist bei American Express, Deutsche Bank, Viabuy, Consorsbank, Hanseatic Bank, HypoVereinsbank, Edenred, Comdirect, Fidor Bank, Sparkasse und Sparkassen-Card verfügbar. Der Service ist auch über die Mobile Banking Apps von o2, N26 und bunq sowie über VIMpay verfügbar.
Apple Pay kann in Deutschland bei Einzelhändlern wie Aldi, Burger King, Lidl, McDonalds, MediaMarkt, Pull&Bear, Shell, Starbucks, Vapiano und vielen anderen Geschäften genutzt werden, wie auf der Apple Pay-Website für Deutschland aufgeführt.
Indien
Apple arbeitete an der Ausweitung von Apple Pay in Indien. Doch die Pläne für den Bezahldienst in dem Land wurden aufgrund von regulatorischen und technischen Problemen vorerst auf Eis gelegt. Die Reserve Bank of India verlangt von Unternehmen, Zahlungsdaten für lokale Nutzer in Indien zu speichern. Dies hat zu Unsicherheiten bei der Einführung von Apple Pay in Indien geführt. Es ist nicht bekannt, wann Apple Pay in Indien eintreffen wird.
Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der Zahlungen von Person zu Person über die Nachrichten-App ermöglicht und eine einzigartige Kreditkarte, die Apple Card, anbietet.

Fazit
Ich finde es toll, dass Apple Pay für uns verfügbar ist. Die Zahlungssoftware ist einfach zu bedienen und sicher für alle Transaktionen.
Das einzige Problem, das ich mit Apple Pay habe, ist, dass es nicht an allen möglichen Orten angeboten wird, so dass ich immer noch eine Brieftasche bei mir tragen muss.
- Was ist Apple Pay? Apple Pay ist ein von Apple entwickelter mobiler Zahlungsdienst.
- In welchen Ländern ist Apple Pay verfügbar? Apple Pay ist in 69 Ländern weltweit verfügbar.
- Welche Geräte unterstützen Apple Pay? Apple Pay ist auf dem iPhone 6 und höher, dem iPad Pro, dem iPad Air 2, dem iPad mini 3 und höher sowie der Apple Watch verfügbar.
- Wie kann ich mit Apple Pay in einem Geschäft bezahlen? Um in einem Geschäft zu bezahlen, bringen Sie Ihr Apple Pay-Gerät einfach in die Nähe des NFC-fähigen Zahlungsterminals und autorisieren die Zahlung mit Touch ID, Face ID oder dem Passcode.
- Wie kann ich Apple Pay zum Bezahlen in einer App verwenden? Um in einer App zu bezahlen, wählen Sie einfach Apple Pay als Zahlungsoption und autorisieren Sie die Zahlung mit Touch ID, Face ID oder dem Passcode.
- Wie kann ich Apple Pay einrichten? Apple Pay kann in der Wallet-App eingerichtet werden. Sie können eine Kredit- oder Debitkarte hinzufügen, indem Sie eine bereits in iTunes gespeicherte Karte auswählen oder eine Karte mit Ihrer Kamera scannen. Sie können Apple Pay auch konfigurieren, wenn Sie Ihr iPhone, iPad oder Ihren Mac mit mindestens iOS Version 10 und macOS Sierra erhalten.
#ApplePay #mobilepayments #technology #digitalpayments #cashless #electronic commerce #mobilepayments #technologymobile #finance #banking #systempayments #sicherheit #security #digitalportfolio #innovation #facialrecognition #p2ppayments #applemoney #creditcard #walletdig